Car
8 Minuten Lesezeit

Van Relocation in Australien: Der perfekte Plan für Backpacker?

Veröffentlicht am
Mitwirkende
Valentin Potié
Mitbegründer Rooride
Schließe dich 4.000+ Backpackern auf Rooide an
Entdecke die Nr. 1 Carpooling App in Australien
Teile diesen Artikel!

Van-Rückführung in Australien: Der ideale Plan für Backpacker

Entdecke, wie du Australien für nur 1 AUD pro Tag bereisen kannst, dank Van-Rückführung – ein wertvoller Tipp für clevere Reisende.

Was ist Van-Rückführung?

Van-Rückführung ist ein einfaches, aber geniales Konzept: Du transportierst ein Fahrzeug von Punkt A nach Punkt B für ein Mietunternehmen, das seine Flotte zwischen verschiedenen Filialen ausgleichen muss. Im Gegenzug profitierst du von extrem niedrigen Mietpreisen.

Der Preis? Oft nur 1 AUD pro Tag, manchmal sogar kostenlos. Anstatt ihre Fahrzeuge per Lkw zu transportieren (was sie Hunderte von Dollar kosten würde), bieten dir die Mietunternehmen die Möglichkeit, zu einem minimierten Preis zu reisen.

Dieses Angebot kommt mit einigen Bedingungen – zeitlich begrenzt, festgelegter Routenverlauf und begrenzte Kilometerzahl – ist jedoch eine ausgezeichnete Möglichkeit, Australien zu erkunden, ohne dein Reisebudget zu sprengen.

Warum Van-Rückführung so beliebt bei Backpackern ist

Van-Rückführung entspricht genau den Bedürfnissen von Backpackern: Freiheit beim Reisen und erheblichen Einsparungen bei einem der größten Ausgabenposten in Australien – dem Transport.

Stell dir vor, du machst einen Roadtrip durch Australien in einem Van, der mit allem ausgestattet ist, um zu schlafen, zu kochen und komfortabel zu reisen – und das zu einem Bruchteil des üblichen Preises. Zum Vergleich: Die Standardmiete für einen Van in Australien kostet normalerweise zwischen 70 und 150 AUD pro Tag, während du bei einer Rückführung nur zwischen 0 und 5 AUD pro Tag bezahlst.

Ein paar Regeln gelten für dieses Angebot:

  • Zeitlich begrenzt: Du musst die Strecke in einer festgelegten Zeitspanne (meistens zwischen 2 und 10 Tagen) zurücklegen.
  • Feste Route: Der Abfahrtsort und das Ziel werden vom Anbieter vorgegeben.
  • Begrenzte Kilometerzahl: Du darfst nur eine bestimmte Anzahl an Kilometern fahren, um Zusatzkosten zu vermeiden.

Trotz dieser Einschränkungen gibt es viele Vorteile. Manche Angebote beinhalten sogar praktische Boni wie Tankgutscheine oder kostenlose Fährtickets, was auf den australischen Straßen, wo Benzin teuer sein kann, eine erhebliche Ersparnis bedeutet.

Die häufigsten Routen für Van-Rückführungen

Die Van-Rückführungsangebote folgen meist den saisonalen Touristenströmen in Australien. Zu den häufigsten Routen gehören:

  • Sydney nach Brisbane/Cairns (April bis Oktober): Fahrt die Ostküste entlang während der kühleren Jahreszeit
  • Cairns/Brisbane nach Sydney (Oktober bis März): Fahrt nach Süden für den australischen Sommer
  • Melbourne nach Adelaide: Beliebte Strecke, um die Great Ocean Road zu entdecken
  • Perth nach Broome (April bis September): Erkundung der Westküste in der Trockenzeit
  • Darwin nach Cairns (Mai bis September): Überquerung des „Top End" in der Trockenzeit

Diese Routen entsprechen den Zeiträumen, in denen Vermietungsunternehmen ihre Flotten umpositionieren müssen, um der saisonalen Nachfrage gerecht zu werden. Dies schafft perfekte Gelegenheiten für flexible Reisende.

Praktischer Leitfaden: Wie funktioniert Van-Rückführung?

Der Prozess besteht aus vier einfachen Schritten:

  1. Finde ein Angebot: Durchstöbere spezialisierte Plattformen wie Transfercar, Imoova oder Coseats, die Vans zur Rückführung zwischen verschiedenen Städten in Australien anbieten.
  2. Reserviere dein Fahrzeug: Wähle eine Route und die für dich passenden Daten aus. In der Regel wird eine Kaution verlangt, aber die Tagesmiete bleibt minimal.
  3. Nimm die Straße in Angriff: Nach Bestätigung kannst du das Fahrzeug abholen, indem du deinen Führerschein (international, falls notwendig) und eine Kreditkarte für die Kaution vorlegst. Mach eine gründliche Inspektion vor der Abfahrt.
  4. Halte dich an die Fristen: Gib das Fahrzeug pünktlich und im vereinbarten Zustand zurück, um Strafen oder den Verlust der Kaution zu vermeiden.

Diese Methode eignet sich besonders für flexible Reisende, die Abenteuer auf der Straße lieben und Australien auf eine einzigartige Weise erleben möchten. Wenn du schnell auf ein Angebot reagieren kannst, wirst du möglicherweise fantastische Last-Minute-Gelegenheiten finden.

Die besten Plattformen für Van-Rückführung

Es gibt mehrere spezialisierte Dienste, die diese wirtschaftlichen Reiseangebote anbieten. Hier sind die zuverlässigsten:

Transfercar

Transfercar ist der Marktführer in Australien für Van-Rückführungen und bietet viele Routen, bei denen du Vans für 1 AUD pro Tag oder sogar kostenlos mieten kannst.

  • Vorteil: Oft werden Tankgutscheine (bis zu 100 AUD) oder Fährtickets für die Überfahrt angeboten.
  • Nachteil: Die Verfügbarkeit ist auf bestimmte Zeiträume beschränkt, sodass eine gewisse Flexibilität erforderlich ist.

Imoova

Internationale Plattform, die Rückführungen ab 1 AUD pro Tag mit einer vielfältigen Flotte von Fahrzeugen anbietet, von kleinen Fahrzeugen bis hin zu luxuriösen Campervans.

  • Vorteil: Eine benutzerfreundliche Oberfläche, die die Suche und Buchung einfach macht, sowie E-Mail-Benachrichtigungen.
  • Nachteil: Es können Buchungsgebühren (ca. 25 AUD) anfallen.

Coseats

Dient als Plattform für Rückführungen ohne Verwaltungsgebühren, üblicherweise zwischen 1 und 5 AUD pro Tag, mit einer eher gemeinschaftsorientierten Ausrichtung.

  • Vorteil: Das Echtzeit-Angebotssystem ermöglicht Last-Minute-Buchungen.
  • Nachteil: Geringere Auswahl an Routen im Vergleich zu Transfercar, hauptsächlich an der Ostküste.

Jucy Rentals

Jucy bietet ebenfalls Rückführungen zwischen ihren verschiedenen Agenturen an, ohne einen Zwischenhändler.

  • Vorteil: Moderne, gut ausgestattete Fahrzeuge, speziell für Backpacker.
  • Nachteil: Einschränkungen bei den Bedingungen und weniger Flexibilität bei den Terminen.

Die meisten dieser Plattformen bieten mobile Apps oder E-Mail-Benachrichtigungen an, die es dir ermöglichen, schnell auf neue Angebote zu reagieren – ein großer Vorteil, um die besten Chancen zu nutzen.

Achte auf die Fallstricke: Fehler, die du vermeiden solltest

Van-Rückführung hat viele Vorteile, aber es gibt einige Fehler, die diese günstige Gelegenheit teuer machen können:

Unterschätzte Zusatzkosten

Hinter dem attraktiven Tarif stecken manchmal hohe Kosten: Benzin, Mautgebühren und Reinigungsgebühren sind normalerweise deine Verantwortung. Auf einer Strecke wie Sydney-Cairns kann Benzin allein zwischen 500 und 700 AUD kosten. Plane dein Budget entsprechend.

Unzureichende Versicherung

Die Grundversicherung hat oft eine hohe Selbstbeteiligung (bis zu 5000 AUD). Ohne Reduzierung der Selbstbeteiligung kann ein einfacher Kratzer dich Tausende von Dollar kosten. Lies die Versicherungsbedingungen sorgfältig durch und erwäge, eine Selbstbeteiligungsreduzierung zu wählen, wenn diese angeboten wird.

Kilometerüberschreitung

Der Kilometerlimit erfordert eine sorgfältige Planung. Jede Überschreitung verursacht zusätzliche Kosten (normalerweise 0,20 bis 0,40 AUD pro Kilometer), die sich schnell summieren können. Berechne deine Route genau und plane Pufferzeiten für unvorhergesehene Umwege ein.

Nichteinhaltung der Fristen

Verspätungen werden hart bestraft (häufig 150-300 AUD pro verspätetem Tag). Die Vermietfirmen sind sehr streng mit den Rückgabebedingungen – eine Verspätung kann dazu führen, dass du die gesamte Kaution verlierst und zusätzliche Gebühren zahlen musst. Wenn du ein Problem auf der Straße hast, kontaktiere sofort die Agentur.

5 Tipps für eine erfolgreiche Rückführung

Um diese Gelegenheit in ein erfolgreiches Erlebnis zu verwandeln, befolge diese wichtigen Empfehlungen:

  1. Klärung aller Inklusivleistungen: Frage genau nach, was abgedeckt ist – Benzin, Versicherung, Mautgebühren, Reinigung. Die Bedingungen können stark variieren und einen großen Einfluss auf dein Endbudget haben.
  2. Plane deine Route im Detail: Plane deine Etappen von Tag zu Tag mit realistischen Zeitrahmen, um die Fristen stressfrei einzuhalten. Markiere wichtige Sehenswürdigkeiten und kostenlose Rastplätze auf deiner Strecke.
  3. Dokumentiere den Zustand des Fahrzeugs: Mache detaillierte Fotos von allen bestehenden Schäden, bevor du losfährst, um Streitigkeiten bei der Rückgabe zu vermeiden. Lass diese Fotos gegebenenfalls von einem Mitarbeiter der Agentur absegnen.
  4. Sei flexibel: Die besten Angebote kommen oft in letzter Minute – bleibe flexibel, um diese Chancen zu ergreifen. Stelle Benachrichtigungen auf den Plattformen ein, um schnell informiert zu werden.
  5. Optimiere deine Reisekosten: Teile deine Route mit anderen Reisenden, um Kraftstoffkosten zu teilen und deine Erfahrung zu bereichern. Die Rooride-App hilft dir, dein Abenteuer zu teilen und Mitreisende zu finden.

Fazit

Die Van-Rückführung stellt eine intelligente Möglichkeit dar, Australien kostengünstig zu erkunden. Sie vereint das Abenteuer eines Roadtrips mit erheblichen Ersparnissen für kluge Reisende.

Mit einer guten Vorbereitung und etwas Flexibilität im Zeitplan kannst du diese Möglichkeit nutzen, um die Schönheiten Australiens zu entdecken, ohne dein Budget zu belasten. Die Einschränkungen bei der Zeit und der Route werden durch die Ersparnisse und die Freiheit des Reisens bei weitem wettgemacht.

Bereit, das Abenteuer zu wagen? Schau dir die empfohlenen Plattformen an und vergiss nicht, Rooride zu nutzen, um Mitreisende zu finden und die Kosten zu teilen. Veröffentliche deine Rückführung auf unserer Mitfahr-App, um nicht nur noch mehr zu sparen, sondern auch interessante Menschen kennenzulernen.

Valentin Potié
Valentin Potié ist ein Unternehmer, der sich auf die Entwicklung von Rooide konzentriert, einer Plattform für Fahrgemeinschaften für Backpacker in Australien. Sein Ziel ist es, das Reisen für Reisende zu vereinfachen und gleichzeitig den kulturellen Austausch zu fördern.

Unsere neuesten Artikel

Car
Roadtrip

Van Relocation in Australien: Der perfekte Plan für Backpacker?

Entdecke, wie du durch Australien für nur 1 AUD pro Tag reisen kannst mit Van-Rückführung. Dieser Spartipp ermöglicht Backpackern, die atemberaubende Landschaft Australiens zu erkunden und gleichzeitig Hunderte von Dollar bei Transportkosten zu sparen. Erfahre mehr über die besten Anbieter, gängige Routen und wichtige Tipps für eine erfolgreiche Reise.
Valentin Potié
15.4.2025
Roadtrip
Car

Van Life in Australien: Ihr ultimativer Leitfaden zum Mieten eines Lieferwagens in Down Under 🚐🇦🇺

Träumen Sie von weiten Straßen, roten Wüsten, türkisfarbenen Küsten und vom Rauschen des Ozeans aufzuwachen? Willkommen bei Van Life in Australien
Jules Duvaux
6.4.2025
Backpacker

WHV-Versicherung in Australien: Der vollständige Leitfaden für internationale Backpacker

Ist eine WHV-Versicherung in Australien wirklich notwendig? Diese Kurzanleitung erklärt alles, damit Sie sicher und stressfrei reisen können.
Valentin Potié
6.4.2025

Tritt der ultimativen Backpacker-Community in Australien bei!

Auf der Suche nach Reisepartnern oder einer Fahrt zu deinem nächsten Abenteuer? 🌍🚗
Treten Sie unserem bei Rooide Facebook-Gruppe—die #1 -Community für Backpacker in Australien!
✅ Verbinde dich mit Mitreisenden
✅ Holen Sie sich Insidertipps und Empfehlungen
Verpassen Sie nicht die beste Art, Australien zu erkunden und dabei tolle Leute kennenzulernen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten und mach jetzt mit!

Unsere Roadtrips

Roadtrip
Car

Van Life in Australien: Ihr ultimativer Leitfaden zum Mieten eines Lieferwagens in Down Under 🚐🇦🇺

Träumen Sie von weiten Straßen, roten Wüsten, türkisfarbenen Küsten und vom Rauschen des Ozeans aufzuwachen? Willkommen bei Van Life in Australien
Jules Duvaux
April 6, 2025
Roadtrip
Backpacker

Die besten Panoramarouten rund um Brisbane: Ein Leitfaden für Roadtrip-Liebhaber

Brisbane, the capital of Queensland, is not only known for its vibrant city life but also for the stunning scenic drives that surround it.
Jules Duvaux
February 12, 2025
Roadtrip

Fahrt von Brisbane nach Melbourne: Der ultimative Guide für eine unvergessliche Reise

Driving from Brisbane to Melbourne is an incredible adventure through Australia, offering a variety of breathtaking landscapes, from stunning beaches to vast inland plains.
Jules Duvaux
February 6, 2025