Backpacker
Lesedauer: 5 Minuten

WHV-Versicherung in Australien: Der vollständige Leitfaden für internationale Backpacker

Veröffentlicht am
Mitwirkende
Valentin Potié
Mitbegründer Rooride
Schließe dich 4.000+ Backpackern auf Rooide an
Entdecke die Nr. 1 Carpooling App in Australien
Teile diesen Artikel!

WHV-Versicherung in Australien: Der vollständige Leitfaden für internationale Backpacker

Wenn du eine Reise nach Australien mit einem Working Holiday Visum (WHV) planst, hast du wahrscheinlich schon gehört, dass eine Reise- oder Krankenversicherung empfohlen wird. Aber ist sie wirklich notwendig? Welche Risiken werden abgedeckt und welche Optionen hast du? Dieser umfassende Leitfaden beantwortet alle deine Fragen mit klaren, praxisnahen und aktuellen Informationen – für eine entspannte Reisevorbereitung.

Ist eine Versicherung für ein WHV in Australien verpflichtend?

Offiziell ist eine Versicherung keine gesetzliche Voraussetzung, um ein WHV zu erhalten. Dennoch empfiehlt die australische Regierung dringend, dass alle WHV-Inhaber über eine private Krankenversicherung verfügen, die den gesamten Aufenthalt abdeckt. Ohne Zugang zu Medicare (dem öffentlichen Gesundheitssystem Australiens) musst du alle medizinischen Kosten selbst tragen – und die können sehr hoch sein.

Warum solltest du eine Versicherung für deine Australienreise abschließen?

Australien ist ein atemberaubendes Reiseziel, aber es kann auch unvorhersehbar sein: Unfälle, Krankheiten, extremes Wetter, giftige Tiere, Pannen bei Roadtrips oder Zwischenfälle in Hostels. Ein einfacher Arztbesuch kann 100 AUD kosten. Ein Krankenwagen? Bis zu 1.000 AUD. Ein Tag im Krankenhaus? Mehr als 1.500 AUD.

Ohne Versicherung musst du diese Kosten selbst übernehmen. Darüber hinaus können Probleme wie Gepäckverlust, Diebstahl persönlicher Gegenstände, Reiseabbrüche oder sogar Haftungsansprüche entstehen, wenn du unbeabsichtigt jemanden verletzt. Eine gute WHV-Versicherung schützt dich vor solchen finanziellen Risiken.

Was ist der Unterschied zwischen Kranken- und Reiseversicherung?

🩺 Krankenversicherung

  • Deckt medizinische Behandlungen und Krankenhausaufenthalte bei Krankheit oder Unfall
  • Notfallrücktransport oder Rückführung ins Heimatland
  • Notfall-Zahnbehandlungen oder Lebensmittelvergiftung
  • Unfälle während der Arbeit oder bei Freizeitaktivitäten (z. B. Farmarbeit, Surfen)

🧳 Reiseversicherung

  • Entschädigung bei Gepäckverlust oder Diebstahl
  • Erstattung bei Reiseabbruch oder -stornierung
  • Deckung bei Flugverspätungen oder verpassten Anschlüssen
  • Auslandshaftpflichtversicherung (bei unbeabsichtigten Personen- oder Sachschäden)
  • Übernahme der Selbstbeteiligung bei Mietwagenunfällen

🔁 Die umfassendsten Policen kombinieren beide Bereiche für vollständigen Schutz.

Reicht die Versicherung deiner Kreditkarte aus?

Viele Reisende denken, dass ihre Visa- oder Mastercard (Premium) ausreichend ist. Doch diese Versicherungen haben meist erhebliche Einschränkungen:

  • Gültigkeit oft nur für die ersten 90 Reisetage
  • Deckt meist nur Notfälle, keine regulären Arztbesuche oder Medikamente
  • Geringe Erstattungsgrenzen
  • Viele Ausschlüsse (z. B. Risikosportarten, manuelle Arbeit, Vorerkrankungen)

Daher ist es riskant, sich nur auf eine Kreditkartenversicherung zu verlassen – insbesondere bei längeren Aufenthalten oder körperlich aktiven Jobs.

Was kostet eine WHV-Versicherung?

Je nach Herkunftsland, Alter und Reisedauer kostet eine WHV-Versicherung in der Regel:

💰 Zwischen 400 € und 700 € für 12 Monate vollständigen Versicherungsschutz (etwa 600 bis 1.100 AUD).

Einige Anbieter bieten monatliche Zahlungsoptionen oder flexible Ratenzahlungen an.

Wann solltest du deine WHV-Versicherung abschließen?

Sobald dein Abreisedatum feststeht – aber nicht früher. Idealer Ablauf:

  1. WHV genehmigt bekommen
  2. Flugticket buchen
  3. Versicherung abschließen (spätestens vor Abreise)

📌 Warte nicht bis zur letzten Minute – manche Anbieter erlauben keine spätere Buchung oder erheben Wartezeiten bei verspäteter Anmeldung.

Kannst du in Raten zahlen? Gibt es eine Rückerstattung bei früherer Rückreise?

Ja, viele Versicherer bieten:

  • Ratenzahlung (monatlich oder vierteljährlich – ideal für knappes Budget)
  • Teilrückerstattung bei vorzeitiger Rückreise (abhängig von den AGB)

Informiere dich direkt beim Anbieter und lies die Vertragsbedingungen aufmerksam.

Überblick über beliebte Versicherungsanbieter für WHV-Backpacker

Hier findest du eine Auswahl bewährter Versicherer, die unter WHV-Reisenden sehr beliebt sind:

  • World Nomads: Flexible Versicherung, auch nach Reisebeginn online buchbar oder anpassbar. Ideal für Abenteuerreisende.
  • Allianz Global Assistance: Weltweit renommierter Anbieter mit 24/7 medizinischem Notdienst und starken Langzeitangeboten.
  • True Traveller: Sehr beliebt bei europäischen Reisenden, bietet anpassbare Policen je nach Reiseart und Aktivitäten.
  • SafetyWing: Ideal für digitale Nomaden und Langzeitreisende. Bietet monatlich kündbare Versicherung im Abo-Modell.
  • Chapka Assurances (Cap Working Holiday): Besonders bei WHV-Reisenden geschätzt, bietet umfangreiche Leistungen ohne Selbstbeteiligung. Perfekt für aktive, unabhängige Traveller.

📌 Tipp: Nutze Vergleichsportale oder WHV-Blogs, um Bewertungen zu lesen und Angebote einfach zu vergleichen.

Fazit: Brauchst du wirklich eine WHV-Versicherung in Australien?

✅ Auf jeden Fall. Auch wenn sie bei der Einreise nicht verpflichtend ist, ist sie für deine Sicherheit und finanzielle Absicherung unerlässlich. Eine gute Versicherung schützt dich im Krankheitsfall, bei Unfällen oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen – und bewahrt dich vor hohen Kosten.

🌏 Ein WHV ist ein einmaliges Erlebnis. Mit einer zuverlässigen Versicherung kannst du es in vollen Zügen und mit gutem Gewissen genießen. Es ist eine der klügsten Investitionen, die du für dein Jahr in Australien machen kannst.

Valentin Potié
Valentin Potié ist ein Unternehmer, der sich auf die Entwicklung von Rooide konzentriert, einer Plattform für Fahrgemeinschaften für Backpacker in Australien. Sein Ziel ist es, das Reisen für Reisende zu vereinfachen und gleichzeitig den kulturellen Austausch zu fördern.

Unsere neuesten Artikel

Roadtrip
Car

Van Life in Australien: Ihr ultimativer Leitfaden zum Mieten eines Lieferwagens in Down Under 🚐🇦🇺

Träumen Sie von weiten Straßen, roten Wüsten, türkisfarbenen Küsten und vom Rauschen des Ozeans aufzuwachen? Willkommen bei Van Life in Australien
Jules Duvaux
6.4.2025
Backpacker

WHV-Versicherung in Australien: Der vollständige Leitfaden für internationale Backpacker

Ist eine WHV-Versicherung in Australien wirklich notwendig? Diese Kurzanleitung erklärt alles, damit Sie sicher und stressfrei reisen können.
Valentin Potié
6.4.2025
Hostels

Die 5 besten Hostels in Brisbane für Backpacker (Reiseführer 2025)

Brisbane, die sonnige Hauptstadt von Queensland, ist ein Muss auf jeder Rucksacktour an der Ostküste.
Jules Duvaux
4.4.2025

Tritt der ultimativen Backpacker-Community in Australien bei!

Auf der Suche nach Reisepartnern oder einer Fahrt zu deinem nächsten Abenteuer? 🌍🚗
Treten Sie unserem bei Rooide Facebook-Gruppe—die #1 -Community für Backpacker in Australien!
✅ Verbinde dich mit Mitreisenden
✅ Holen Sie sich Insidertipps und Empfehlungen
Verpassen Sie nicht die beste Art, Australien zu erkunden und dabei tolle Leute kennenzulernen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten und mach jetzt mit!

Unsere Roadtrips

Roadtrip
Car

Van Life in Australien: Ihr ultimativer Leitfaden zum Mieten eines Lieferwagens in Down Under 🚐🇦🇺

Träumen Sie von weiten Straßen, roten Wüsten, türkisfarbenen Küsten und vom Rauschen des Ozeans aufzuwachen? Willkommen bei Van Life in Australien
Jules Duvaux
April 6, 2025
Roadtrip
Backpacker

Die besten Panoramarouten rund um Brisbane: Ein Leitfaden für Roadtrip-Liebhaber

Brisbane, the capital of Queensland, is not only known for its vibrant city life but also for the stunning scenic drives that surround it.
Jules Duvaux
February 12, 2025
Roadtrip

Fahrt von Brisbane nach Melbourne: Der ultimative Guide für eine unvergessliche Reise

Driving from Brisbane to Melbourne is an incredible adventure through Australia, offering a variety of breathtaking landscapes, from stunning beaches to vast inland plains.
Jules Duvaux
February 6, 2025