Aktualisiert: März 2025
Australien ist riesig. Wirklich riesig. Und wenn du ohne Auto unterwegs bist, stößt du schnell an Grenzen: Busse fahren nicht überall hin, Inlandsflüge sind teuer, und mal ehrlich — Trampen ist eher Glückssache.
Die Lösung? Carpooling. In Australien spricht man vom „getting a lift" – dabei findest du Fahrer*innen, die in dieselbe Richtung fahren, und teilst dir mit ihnen die Spritkosten. Es ist günstig, sozial und bringt dich an Orte, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln kaum erreichbar sind.
In diesem kompletten Guide zum Carpooling in Australien zeigen wir dir:
Seien wir ehrlich: Busse wie Greyhound oder Premier fahren nur die Hauptstrecke an der Ostküste entlang.Carpooling bringt dich weiter — in Outback-Städte, auf Farmen, zu Surfspots, Nationalparks und lokalen Festivals, die du sonst nie erreichen würdest.
„Ich habe eine Fahrt in ein winziges Dorf in Tasmanien gefunden, um Farmarbeit zu suchen", sagt Sophie aus Frankreich.„Zwei Tage später hatte ich einen Job und lebte bei Einheimischen. Diese Fahrt hat alles verändert."
So viel kann dich eine Reise zwischen Städten kosten:
💡 Egal ob Fahrerin oder Mitfahrerin – alle profitieren. Die Fahrerinnen sparen Benzinkosten, die Mitfahrerinnen müssen keine teuren Tickets kaufen. Und du musst dir keinen Van mieten oder extra ein Auto kaufen.
Es geht nicht nur ums Spritsparen – du teilst eine Reise.Die besten Stories entstehen oft bei langen Roadtrips mit Menschen, die am Ende zu Freund*innen werden.
„Ein Typ, den ich mitgenommen habe, war Mechaniker – er hat mir unterwegs die Bremsen repariert", erzählt Liam aus Großbritannien.„Ein anderer hat seine Spotify-Playlist geteilt – wir haben den ganzen Weg durch die Wüste gesungen."
Du weißt nicht, was am besten zu deinem Trip passt? Hier ein praktischer Vergleich 👇
Ob mit oder ohne Auto – hier findest du den perfekten Einstieg ins Carpooling in Australien:
Backpacker in jeder größeren Stadt nutzen WhatsApp-Gruppen für spontane Fahrten:
Carpooling ist großartig – aber wie bei allem: besser ist, wenn du smart reist:
Du hast ein Auto in Australien – selbst wenn's alt ist? Dann bist du gefragt.Backpacker suchen ständig nach Rides, besonders abseits der Großstädte.
📲 Poste deine Route bei Rooride und du findest garantiert Leute, die mitfahren und Kosten teilen.
„Ich hatte gar nicht vor, was zu posten", sagt Alex aus Deutschland.„Aber ich hab Rooride für meinen Trip von Cairns nach Townsville ausprobiert – alle 3 Plätze waren am selben Tag weg. Hat mir Sprit und Mittagessen bezahlt."
Du musst kein Profi sein – einfach ein entspannter Fahrer, der Geld sparen, Leuten helfen und vielleicht coole Leute treffen will.
Carpooling in Australien ist mehr als nur Fortbewegung – es ist eine Art zu reisen, zu verbinden und das echte Backpacker-Feeling zu erleben.
Egal ob am Steuer oder auf dem Beifahrersitz: Jede Fahrt wird zur Story.
Also los – poste deine Route, spring in eine Mitfahrt und schau, wohin dich der Weg führt.
Mit Rooride und ein bisschen Neugier wirst du nie wieder reisen wie vorher.